
Nutzen von Online Tools für die Zukunftskompetenzen von Schülerinnen und Schülern am Beispiel des digitalen Whiteboards Jamboard.
Die Digitalisierung prägt den Alltag, die Schule und die breite Arbeitswelt. Um die Lernenden auf die Zukunft vorzubereiten ist eine sinnvolle Einbindung von digitalen Mitteln und der Umgang damit, Teil der zu vermittelnden Allgemeinbildung in der Schule. Erkenntnisse aus dem Fernunterricht während der Corona-Pandemie zeigen, dass die Förderung des Umgangs mit technischen Mitteln und Möglichkeiten für Lernende und Lehrende nötig ist.
Die Lernumgebung Das Bienenvolk versucht den Schritt in diese Richtung zu gehen. Der Zugang über die Webseite ermöglicht einen breiten Zugang über verschiedene Geräte zu den thematischen Inhalten. Das Jamboard-Tool eignet sich für die Förderung der Zukunftskompetenzen: Kooperation und Kommunikation.


Für den erfolgreichen Einsatz des Tools müssen sich Lehrende und Lernende den Umgang damit aneignen. Zudem kann das Jamboard auch im Fernunterricht eingesetzt werden. So kann es beispielsweise für kooperative Zusammenarbeit genutzt werden, die während des Fernunterrichts zur Pandemiezeit vermisst wurde.
Filmische Zusammenfassung: